Stellwandsystem, Ausstellungswände, Messewände und Messekojen für Veranstaltungen, System XL: Stellwände für den Ausstellungsbau, Raumteiler, Ausstellungs Kuben (auch als Leuchtkuben), Eventarchitekturen, Pavillons, Stände und Messewände für Veranstaltungen, Messestände, Kabinen in verschiedenen Abmessungen, Posterwände für Präsentationen, Raumteiler für Objekteinrichtungen, Ausstellungssystem für Architekturwettbewerbsarbeiten + Lichtsysteme, Leuchtkuben und Leuchtwände......... Kontakt: Michel Feith, Dipl. Ing. Architekt und Designer - Kastanienallee 4 - 19243 Droennewitz Tel: 038853 33328 - 0172 4511725 m.feith@hamburg.de Stellwände Miete ........................... Architektur Wettbewerbs-Ausstellungen | Kostengünstige Lieferung von Mietstellwänden per Spedition, Deutschland, Österreich, Luxemburg....rechts sehen Sie die Transportbox auf Rollen, aus leichten Holzwerkstoffen. | Hinweise zum Material: Stellwände aus Polycarbonat-Stegplatten, translucent + Randeinfassungen aus eloxierten Aluminiumprofilen, alle Materialien sind extrem bruchsicher und leicht, Material Brandklasse B1. Die Wandelemente sind in der Regel 2 m hoch, Breiten sind lieferbar: 53, 70, 87, 105, 123, 173, 197 cm ( 210 cm optional). Weitere Beispiele sehen Sie bitte unter: www.ausstellungs-system.de Lichtsystem sind grundsätzlich mit LED Leuchtmitteln ausgestattet, E 27 Fassungen, 240 Volt Stecksysteme "Wieland". Die Klemmleuchten mit Aluminiumreflektor können flexibel gerichtet und von der Stückzahl pro Wand dem Bedarf angepasst werden. Spezial: Brandklasse A1, Stellwände für Poster zB. aus nicht brennbarem Material in der Breite 88 cm oder 1m x 2m Höhe | |||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
| |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ||||||||||||||||||||||||
![]() | |||||||||||||||||||||||||||
![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() | ![]() |